Was ist die Ganztagesschule?
Was ist eine gebundene Ganztagesschule?
- an 4 Tagen befinden sich die Kinder für mindestens 7 Stunden in der Schule
- der Pflichtunterricht ist auf den Vormittag und den Nachmittag verteilt
- es gibt Übungs- und Vertiefungsstunden, Arbeitsgemeinschaften und Projekte
- es finden ein gemeinsames Mittagessen und eine gemeinsame Mittagspause statt
Was macht eine gebundene Ganztagesschule aus?
- stärkere individuelle Förderung durch betreute Lern- und Übungsphasen
- verstärkte Übernahme von Aufgaben im Bereich der Werteerziehung, Aufbau sozialer Kompetenzen
- Erziehung zu sinnvoller Freizeitgestaltung durch vielfältige Angebote
- Unterstützung der Familie (Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Lernen mit Verstand, Herz und Hand
Gibt es einen anderen Lehrplan?
- es gilt der gleiche Lehrplan wie für Halbtagesklassen
- Leistungserhebungen wie in einer Halbtagesklasse
Wie lange ist mein Kind in der Schule?
- von Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Freitag: 8.00 Uhr bis 12.10 Uhr
- Mittagessen und Mittagspause: 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Wer betreut meine Kinder außer den Lehrkräften?
- unser Kooperationspartner ist der ASB, dessen Betreuerinnen sich von 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr um die Ganztageskinder kümmern
- eine Diplompädagogin (ASB) leitet die Mittagszeit
- Ehrenamtliche Mitarbeiter
Was kostet es mich, wenn mein Kind den Ganztageszweig besucht?
- Das Mittagessen in unserer neuen Mensa (ist verpflichtend) kostet pro Mahlzeit 4.39 €.
- alle anderen Kosten wie in einer Halbtagesklasse