Skipping Hearts
Am 28.4.2023 nahm die Klasse 4d der Grete-Schickedanz-Grundschule am Projekt „Skipping Hearts“ teil. Dies ist ein Projekt der deutschen Herzstiftung für die Klassenstufen 3-6. Jede Schule kann sich einmal pro Schuljahr für „Skipping Hearts“ anmelden und erhält für das Projekt einen Workshopleiter. Skipping Hearts hat zum Ziel, den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern zu fördern. Ebenso soll Freude an der Bewegung vermittelt sowie konditionelle und koordinative Fähigkeiten verbessert werden. Skipping Hearts bietet ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert. In einer zweistündigen intensiven Übungszeit, studierten die SchülerInnen der Klasse 4d eine kleine Aufführung ein, die sie anschließend vor anderen Klassen vorführen durften. In kurzer Zeit erlernten die Kinder 6 Grundsprünge und Tricks. Ebenso übten sie das paarweise Springen wie auch das Springen am langen Schwungseil zu zweit. Motiviert und mit viel Ehrgeiz erprobten alle Kinder fleißig die verschiedenen Sprünge, um anschließend eine tolle Aufführung präsentieren zu können. Nach der Aufführung gab es noch freie Sprungzeit für alle Kinder. Am Ende des Workshops erhielt jeder Teilnehmer den „Skipping-Hearts-Pass“, der die Kinder zum weiteren Training motivieren soll.