Mit dem Blindenhund in der Schule
Die Kinder der 3. Klassen des Schulhauses Happurger Straße besonderen Besuch. Da im HSU-Unterricht das Thema „Auge“ bearbeitet wurde, bekamen die Kinder besonderen Besuch: Der
Auf unserer Homepage finden Sie nützliche Informationen, wichtige Termine, aber auch Aktionen und Beiträge der Klassen und der Schule.
Bitte auch “Aktuelles” (unten) beachten!
Im Schuljahr 2022/23 besuchen 387 Kinder unsere Schule. Sie werden in zwei Schulhäusern unterrichtet.
Schulleitung und Sekretariat finden Sie im Schulzentrum in der Happurger Straße.
Alle Kinder haben die Möglichkeit nach Unterrichtsschluss die Mittagsbetreuung im jeweiligen Schulhaus oder den ASB Kinderhort “Freiraum” im Kinderkompetenzzentrum zu besuchen.
Grete-Schickedanz-Grundschule Hersbruck
Happurger Straße 7
91217 Hersbruck
Tel.: 09151 3448
Fax: 09151 72263
verwaltung@grundschule-hersbruck.de
Grete-Schickedanz-Grundschule Hersbruck
Am Spessart 18
91217 Hersbruck
Tel.: 09151 95921
Fax: 09151 866751
verwaltung@grundschule-hersbruck.de
Die Kinder der 3. Klassen des Schulhauses Happurger Straße besonderen Besuch. Da im HSU-Unterricht das Thema „Auge“ bearbeitet wurde, bekamen die Kinder besonderen Besuch: Der
„Was hat Plastikmüll mit dem Meer zu tun?“, „Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?“, „Wo ist das Plastik im Meer?“, und „Warum ist Plastik im
Liebe Eltern, erfreulicherweise sinken die Coronafallzahlen nun langsam. Dennoch sind größere Veranstaltungen, wie z.B. der Elternabend für die 2. und 3. Klassen über das Bayerische
Wir werden an unserer Schule ab September 2021 den Schul-Messenger SchoolFox nutzen. Er wird ESIS ersetzen. Genauere Informationen hier: Schoolfox und nächste Woche über die
Unser Schul-Messenger
Leseförderung leicht gemacht! Schüler/-innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln.
Die Lern-App für die Schule. Für Smartphone, Tablet und Computer.
Online-Mathe-Aufgaben für die Grundschule: ✓ spannende Rechen-Geschichten ✓ Einmaleins-Training ✓ Knobelaufgaben ✓ VERA-Aufgaben
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bietet Informationen für Eltern und Schüler/-innen